Es ist bereits fünf nach zwölf. Es ist unbestritten: Bürger fühlen sich in ihren Städten insbesondere in der Landeshauptstadt unsicher. Dies wird gravierende Auswirkungen haben. Händler und Gastronomie werden erhebliche Umsatzeinbußen hinnehme ...
Maas-Vertrauter soll das Saarland in Berlin repräsentieren
Thorsten Bischoff folgte seinem „Herrn“ Heiko Maas von der SPD bis ins Justizministerium. Im Auswärtigen Amt hat man wohl keine Verwendung für ihn, weshalb er in Berlin versorgt werden muss. Da bietet sich die Saarland-Vertretung in Berlin an. ...
Das Postengeschachere im Saarland muss aufhören!
Ende 2017 wird der saarländischen Öffentlichkeit und den Abgeordneten des Landtags weisgemacht, die Staatskanzlei benötige einen Bevollmächtigten für Innovation und Strategie. In der Tat benötigt das Saarland neue umsetzungsfähige Ideen für d ...
Pressemitteilung zu einer internationalen Schule im Saarland
Die Diskussion um eine sogenannte internationale Schule mit Englisch als Unterrichtssprache ist ein Ablenkungsmanöver von den Problemen an saarländischen Schulen. Unterrichtsausfall, Überlastung der Lehrer durch Migration und Inklusion sowie Resp ...
Saar-Politiker hoffen auf Seehofer
Die AfD-Fraktion im saarländischen Landtag prognostiziert heute: Diese Hoffnungen werden sich zerschlagen. Seehofer ist kein Freund des Saarlandes. Bis heute hat Seehofer die Einladung der früheren Ministerpräsidentin, das Saarland mit dem Fahrrad ...
Keine Kasernen-Umbenennung im Saarland!
Die AFD-Fraktion im saarländischen Landtag hält den von der Bundesverteidigungsministerin von der Leyen durchgesetzten Traditionserlass für die Bundeswehr für überflüssig und nicht sachdienlich. Die bisherigen Richtlinien aus dem Jahr 1982 habe ...
Schluss mit der Gängelung saarländischer Landwirtschaftsbetriebe
Abgesehen von sinkenden Preisen für ihre Produkte und das nun schon seit Jahren und des Risikos von Missernten haben saarländische Bauern Jahr für Jahr mit einer teils unnötigen Bürokratie zu kämpfen, die nach getaner Arbeit und an Wochenenden, ...
Waffenverbotszonen
Die Diskussion um die Einrichtung einer Waffenverbotszone beschäftigt sich nicht mit den Ursachen. Es müssen „Ross und Reiter“ genannt werden. Diese Messerstechereien sind überwiegend die Folgen der katastrophalen Flüchtlingspolitik. Immer wi ...
Saarland bald Schlusslicht in Deutschland bei Wirtschaftsleistung
Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes für 2017 legte die Wirtschaftsleistung des Saarlandes um 1,2 Prozent zu. Die Zunahme basiert in erster Linie auf besseren Wachstumszahlen in der Industrie, die im Saarland bekanntermaßen stark vom A ...
Blankoschecks und mangelndes Unrechtsbewusstsein – Es ist absurd
Die Staatsanwaltschaft spricht vom Verdacht der „Bildung schwarzer Kassen“ und davon, dass 81 ausgestellte Blankoschecks in Höhe von rund 84 000 Euro „nach Gutdünken“ und „insbesondere vor der Landtagswahl 2017, aufgrund persönlicher Mot ...