An der Eigenständigkeit des SR darf nicht gerüttelt werden. Das Saarland als Bundesland braucht einen eigenständigen Sender, der sich mit speziellen saarlandtypischen Themen beschäftigt. „Der SR sollte die saarländische Kultur transportieren und muss ein Werbeträger für das Land sein“, betont der Fr ...
Französische Staatsbahn verlangt für 800 Meter Gleise 168.000 Euro
Die Saarbahn fährt seit 20 Jahren von Saarbrücken nach Saargemünd und transportiert hierbei auch einen Teil der 17.000 französischen Pendler, die im Saarland hochbezahlte Arbeitsplätze haben. Umgekehrt arbeiten fast keine Saarländer in Lothringen. Die Vorteile einer grenzüberschreitenden Bahnverbin ...
AfD-Fraktion gegen weitere Grundrechtseinschränkungen
Die AfD-Fraktion im saarländischen Landtag spricht sich klar aus gegen die Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Bürger sollen sich – so wird von Politikern gefordert – nur noch bis zu 15 Kilometer von der eigenen Wohnung entfernen dürfen. Bei geschlossenen Geschäften und Gasthäusern bleibt man doch ...
Grobes Versagen bei Impfstoffbeschaffung und Verteilung
Die Bundesregierung, der Bundesgesundheitsminister und die Bundeskanzlerin versagten bisher bei der Beschaffung dringend notwendiger Impfdosen. Deutschland befindet sich in der von Experten vorhergesehenen „zweiten Coronawelle“ mit höheren Todeszahlen. Wegen der aktuell hohen Infektionszahlen wäre e ...
Das Saarland braucht für 2021 eine „Überlebensstrategie“
Corona lenkt von gewaltigen Versäumnissen der Landesregierung und den Regierungsparteien, die das Land seit Jahrzehnten im Griff haben, ab. Das Bruttoinlandsprodukt geht 2020 um 10 Prozent zurück, im Bund nur um die Hälfte. Bereits vor Corona gehörte das Saarland zu den wachstumsschwächsten Bundeslä ...
Zukunftscampus Technologie und Mobilität
Die Forderung des Netzwerks Autoregion auf Gründung eines Zukunftscampus Technologie und Mobilität muss unterstützt werden. Der Fraktionsvorsitzende Josef Dörr fordert die Landesregierung, insbesondere die Wirtschaftsministerin Rehlinger auf, sich unverzüglich mit den Ideen und Forderungen des Netz ...
Noch keine Modell-Zusage für Saarlouis – Investitionen in Köln – Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr
Die jüngsten Meldungen rund um das Ford-Werk in Saarlouis lassen Schlimmes erahnen. Nach der Investitionszusage für die Elektrofertigung am Standort Köln und der Ankündigung, im kommenden Jahr die Produktionszahl im Werk Saarlouis spürbar zu reduzieren, läuten wieder einmal allerorts die Alarmglocke ...