„Die Polizei: Dein Freund und Helfer“ –. Die Polizei wurde geachtet. Das war einmal. Heute werden Polizisten immer häufiger respektlos behandelt, beleidigt und körperlichen Übergriffen ausgesetzt insbesondere auch von Straftätern mit Migrationshintergrund, Abschiebepflichtigen und auch von auslä ...
AfD lehnt Parité-Gesetz für das Saarland ab
Bei Landtagswahlen in Brandenburg müssen Parteien ihre Wahllisten künftig paritätisch mit Frauen und Männern besetzen. Das ist der Gipfel des „Gender und Quotenwahnsinns“ und öffnet Missbrauch Tür und Tor. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis das „Dritte Geschlecht“ entsprechende Rechte einfor ...
AfD-Fraktion unterstützt die Forderung von Kommunen auf Kohlehilfen aus Berlin
Das Saarland und seine vom Bergbau betroffenen Kommunen werden in dem Konzept für den Kohleausstieg massiv benachteiligt. Die Kritik der Kommunen ist berechtigt und wird von der AfD geteilt. Die AfD Fraktion fordert die Landesregierung auf, die Forderungen der Kommunen zu unterstützen und die sa ...
Landesjugendring Saar (Saarbrücker Zeitung vom 04.03.2019 S. B1)
Auf der Versammlung des Landesjugendrings wurde u.a. von der „Demokratieförderung des Landesjugendring“ gesprochen und davon, dass keine Vertreter der AfD anwesend waren. Mit einer Organisation, die die verfassungsfeindliche SDAJ zu ihren Mitgliedsverbänden zählt, wünscht die AfD des Saarlandes ...
Landkreis-Gutachten bestätigt die Einschätzung der AfD: Ein Regionalverband Saarland ist genug.
Das 400.000 Euro Gutachten, erstellt von PwC, die auch an der Kreierung von Steuervermeidungsmodellen in Luxemburg beteiligt war und somit dazu beigetragen hat, Milliarden den deutschen Kommunen und Kreisen vorzuenthalten, bietet nach Auffassung der AfD keine Überraschungen. In 10 Jahren ist die Kr ...
Der saarländische Hochschul- und Wissenschaftsstandort muss finanziell sofort und nicht erst in Jahren abgesichert werden
Die Landesregierung sieht durch den Abschluss der Ziel- und Leistungsvereinbarung mit der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft das Licht am Ende des Tunnels. Sicher ist die Vereinbarung ein Schritt nach vorn. Allerdings muss der Landesregierung vor Augen geführt ...
Zu Artikel SZ 29.01.2019 S. B2: „Verfassungsschutz prüft Texte der AfD Saar“
Der offenbar parteipolitisch durchsetzte und besetzte Verfassungsschutz (Maaßen weg, ein SPD und CDU willfähriger Mann hin) bedarf dringend gesellschaftlicher Kontrolle und Wachsamkeit. Er maßt sich an Gesinnungen, Meinungen und Weltanschauungen zu prüfen und öffentlich zu bewerten. Man kann z.B ...