LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/1039 24.10.2019 A N T R A G der AfD-Landtagsfraktion betr.: Mehr Demokratie wagen - Ortsvorsteher sollen die Amtsbezeichnung Bürgermeister tragen Der Landtag wolle beschließen: Ortsvorsteher so ...
Neuigkeiten
LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/1038 24.10.2019 A N T R A G der AfD-Landtagsfraktion betr.: Freistellung saarländischer Industriebetriebe von den Kosten der CO2-Emissionszertifikate Der Landtag wolle beschließen: Die saarlän ...
LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/1045 24.10.2019 GESETZENTWURF der AfD-Landtagsfraktion betr.: Gesetz zur Änderung des Schulordnungsgesetzes Der Landtag wolle beschließen: Artikel 1 Der § 19 Schulbezirk wird ersatzlos gestric ...
LANDTAG DES SAARLANDES16. Wahlperiode Drucksache 16/106129.10.2019 A N F R A G Edes Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)betr.: Personalengpass beim Nachlassgericht Auf der Webseite des Amtsgerichtes Saarbrücken war seit September zu lesen: „Achtung n ...
LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/1046 24.10.2019 A N F R A G E des Abgeordneten Josef Dörr (AfD) betr.: Pingusson-Bau Der Pingusson-Bau, die frühere französische Botschaft im Saarland, ist der wichtigste Nachkriegsbau in Saar ...
Am 23. Oktober 1955 fand das Referendum über das Saarstatut statt. Bundeskanzler Adenauer und Ministerpräsident Mendes France hatte 1954 das Abkommen über das Statut der Saar ausgehandelt und am 23. Oktober 1954 unterzeichnet. Es sah die Europäis ...